Forschung

Intuitives Essen – Was ist das und wie hilft es beim Abnehmen?

Intuitives Essen - Frau mit geschlossenen Augen ist von vielen, leckeren Speisen umgeben.
Hilft intuitives Essen beim Abnehmen?

Essen, worauf man Lust hat und dabei auch noch abnehmen? – Das klingt wirklich viel zu schön, um wahr zu sein. Doch das Konzept „Intuitives Essen“ soll genau das möglich machen. Wie dies funktioniert und wie es beim Abnehmen helfen kann, lesen Sie hier

Intuitives Essen – Was ist das?

Der Name verrät es schon, beim intuitiven Essen geht es darum, auf den eigenen Körper zu hören wenn es um die Nahrungsaufnahme geht. Die Achtsamkeit auf die natürlichen Bedürfnisse des eigenen Körpers steht im Fokus. Ziel ist es, im Einklang mit dem Körper zu arbeiten anstatt ihm ein strenges Korsett aus festen Diätregeln oder Essenszeiten aufzuzwängen.

Durch intuitives Essen soll sich auf natürliche Weise das genetische Idealgewicht einstellen. Dies bedeutet keinesfalls pauschal „Size Zero“. Der Körper ist auf das Gesundsein programmiert und auf ein natürliches Gewicht, bei dem alle Körperfunktionen optimal ausgeführt werden können.

Nicht der Hunger bestimmt ob wir essen

Heutzutage bestimmt kaum noch der natürliche Hunger ob oder was wir essen. Unser Essverhalten ist ganz enorm äußeren Einflüssen und Regeln unterworfen. Wir essen aus Gewohnheit, weil nun einmal grade „Essenszeit“ ist, aus Stress, Frust, Langeweile oder Trauer. Wir essen, weil uns so viele leckere Verlockungen entgegenwinken. Wir essen nur in 8 Stunden Zeitfenstern pro Tag aus Angst, sonst sofort zuzunehmen.  Wir essen nicht worauf wir Lust haben, sondern das was allgemein als „diättauglich“, „Schlankmacher“ oder „Superfood“ gilt.

Bei intuitivem Essen geht es vor allem darum, sich von diesen Regeln einmal vollkommen frei zu machen und aus starren Mustern wie „gesund“ und „ungesund“, „gut“ und „schlecht“ auszubrechen. Stattdessen auf das zu hören, was zählt: der eigene Körper! Gegessen wird, wenn echter Hunger aufkommt und aufgehört wird, wenn angenehme Sättigung eintritt.

Intuitives Essen – die Anti-Diät

Intuitives Essen stellt gewissermaßen eine Anti-Diät dar. Nahrungsmittel werden grundsätzlich als wertvolle Energielieferanten wertgeschätzt und nicht pauschal verteufelt. Wohlbefinden statt schlechtem Gewissen. Mit Schokolade „sündigen“ und sich stattdessen mit einem ausgefallenen Abendessen bestrafen? – So nicht.  Grundsätzlich ist alles erlaubt.

Wenn der Reiz des Verbotenen verschwindet, fällt es viel leichter von allein auf vermeintliche Dickmacher zu verzichten. Wenn kalorienhaltige Sünden erlaubt sind und gegessen werden, werden mit der Zeit automatisch frischere, „gesündere“ Lebensmittel bevorzugt. Es stellt sich eine ausgewogene Balance ein. Denn der Körper sagt einem genau, was er braucht, wenn man gelernt hat ihm zuzuhören.

Wie hilft intuitive Ernährung trotzdem beim Abnehmen?

Auch wenn es bei der intuitiven Ernährung bewusst nicht um eine starres Diätkonzept geht, nehmen viele Menschen damit ab. Woran liegt das, wenn man doch alles essen kann? Beim intuitiven Essen setzt man sich automatisch sehr mit sich selbst, seinem Körper und seiner Ernährung auseinander. Dies allein sorgt meist schon dafür, dass die ersten Pfunde purzeln. Zudem wird sich ausgewogener ernährt, da der Körper mitnichten immer nur Fast Food und Süßigkeiten will.

Wer einmal ausprobieren möchte sich intuitiver zu ernähren, kann sich an folgenden Leitpunkten und -fragen orientieren:

  1. Nur bei echtem Hunger essen – Bin ich wirklich hungrig? Warum möchte ich jetzt etwas essen? Habe ich wirklich Hunger oder ist es Durst, Frust, Langeweile etc?
  2. Essen worauf man wirklich Lust hat – Worauf habe ich wirklich Lust? Was würde mir und meinen Körper jetzt gut tun? Wie fühle ich mich nach dem Essen? Macht mich dieses Essen angenehm satt und glücklich?
  3. Bewusst und mit Zeit essen – Genieße ich mein Essen bewusst? Ist das Essen eine bewusste Tätigkeit? Nehme ich mir Zeit für meine Mahlzeit oder esse ich nur gehetzt zwischendurch irgendetwas?
  4. Aufhören wenn man satt ist, auch wenn noch etwas auf dem Teller liegt – Bin ich angenehm gesättigt? Fühle ich mich satt, zufrieden und nicht übervoll?

Intuitives Essen bedeutet, langfristig eine gesunde und freundliche Beziehung zum eigenen Körper aufzubauen. Probieren Sies aus – Ihr Körper wird Ihnen die ausgewogene Ernährung danken.

Lesen Sie auch:

Ähnliche Beiträge
Forschung

Energiedichte: Wer diese Formel kennt, nimmt ab ohne zu hungern

Um dauerhaft und ohne JoJo abzunehmen ist es am sinnvollsten sich satt zu essen. Das wird auch in…
Mehr lesen
Forschung

Machen Diätpillen schlank?

Einfach eine Pille schlucken und am nächsten Tag rank und schlank aufwachen – das ist ein Traum…
Mehr lesen
Forschung

Abnehmen in den Wechseljahren

Die Wechseljahre sind eine herausfordernde Zeit für Figurbewusste und Abnehmwillige. Denn das…
Mehr lesen