Gesundheit

Gesunde Verdauung: Das bringt den Darm auf Trab

Ungewohntes Essen, scharfe Gewürze, wenig Trinken und langes Sitzen – viele Lebensmittel und Gewohnheiten können einen trägen Darm begünstigen. Ein träger Darm wirkt sich nicht gerade positiv auf die Abnahme aus. Zum Glück gibt es einige Geheimtipps und Hausrezepte, die den Darm in Schwung bringen und für eine gesunde Verdauung sorgen…

10 Tipps für eine gesunde Verdauung

1. Unerlässliche Ballaststoffe für eine gesunde Verdauung

Sehr wichtig für eine funktionierende, gesunde Verdauung sind Ballaststoffe aus Getreide, Gemüse und Obst. Sie bringen den Darm in Schwung. Getreideprodukte, möglichst aus dem vollen Korn, wie Vollkornbrot, Müsli und Haferflocken, sollten Teil Ihrer täglichen Ernährung sein.

Drei Portionen Gemüse und zwei Portionen Obst – beides in bunter Sortenvielfalt – runden Ihre Diät für eine gesunde Verdauung ab.

2. Reichlich trinken

Wer auf eine ballaststoffreiche Ernährung umgestellt hat, sollte ausreichend Flüssigkeit aufnehmen. Denn Ballaststoffe quellen im Darm. Wenn aber nicht genug Flüssigkeit vorhanden ist, kann es gerade durch eine hohe Ballaststoffzufuhr zu Verstopfung kommen. Das gilt auch beim Verzehr von Trockenobst, Leinsamen etc., die bekanntlich eine gesunde Verdauung fördern sollen: Je mehr Ballaststoffe Sie aufnehmen, desto mehr Wasser ist nötig! Gewöhnen Sie sich an, zu jeder Mahlzeit ein Glas Wasser zu trinken. Ihr Vorteil dabei, wenn Sie abnehmen und möchten: ballaststoffreiche Mahlzeiten halten besonders gut und lang anhaltend satt.

Machen Sie Ihren Darm zum Diätpartner und versorgen Sie Ihnen mit allen Vital- und Ballaststoffen, damit seine Darmflora aufblühen kann und Sie bestmöglich auf dem Weg zu Ihrem Wunschgewicht unterstützen kann.

3. Wasser und andere Darmschmeichler

Wasser als Diätgetränk ist der beste Durstlöscher. Etwa 2 Liter Flüssigkeit pro Tag sollten es sein. Neben (Mineral-)Wasser sind verdünnte Saftschorlen (mit Obst- und Gemüsesäften nach Wahl, aber ohne Zuckerzusatz), Kräuter-, Früchte- und Rotbuschtee eine gute Wahl für eine gesunde Verdauung. Erkundigen Sie sich in einem Teeladen in Ihrer Nähe nach unterschiedlichen Geschmacksrichtungen. Kräutertees wirken besonders gut bei Darmbeschwerden wie Verstopfung, Völlegefühl und Blähungen. Auch Kaffee ist als Getränk nicht verboten, sondern kann durch seine leicht abführende Wirkung dem Darm sogar auf die Sprünge helfen.

4. Ihr Darm liebt Bewegung

Mit Sport und Bewegung im Alltag halten Sie nicht nur Ihren Körper fit und unterstützen Ihre Diät, sondern machen auch Ihrem Darm eine große Freude. Ein zügiger Spaziergang an der frischen Luft oder ein paar Mal treppauf und treppab können wahre Wunder bewirken, wenn der Darm einmal träge ist. Durch Bewegung wird der gesamte Stoffwechsel angeregt und die Verdauung kommt in Gang. Der gute alte Verdauungsspaziergang ist also längst nicht aus der Mode gekommen.

5. Gymnastik für eine gesunde Verdauung

Kontraktionsübungen für die Bauchmuskulatur helfen nicht nur einen flachen Bauch zu erreichen, sie massieren gleichzeitig auch Ihren Darm. Übungen gibt es viele, zum Beispiel diese: Legen Sie sich auf dem Fußboden auf den Rücken, winkeln Sie Ihre Beine an und stellen Sie Ihre Füße auf den Boden, halten Sie Ihre Arme ausgestreckt vor sich. Kommen Sie jetzt langsam nur mit Ihrem oberen Rücken nach vorne oben und halten Sie Ihren Kopf (nicht nur die Augen!) dabei so, dass Sie an die Decke sehen können. Nun senken Sie Ihren Oberkörper langsam, aber nicht bis ganz unten, ab und wiederholen Sie diese Übung, so oft Sie es schaffen. Achten Sie darauf, dass Sie nicht nur den Kopf bewegen, aber auch nicht den ganzen Rücken!

6. Streicheleinheiten für Ihren Bauch

Massieren Sie Ihren Bauch einige Minuten mit sanftem Druck und mit leicht kreisenden Bewegungen von rechts oben nach links unten. Sie können auch ein duftendes Massageöl mit ätherischen Ölen, zum Beispiel Lavendel (das entspannt), benutzen, dann verwöhnen Sie gleichzeitig Ihre Sinne. Überhaupt sind kleine Entspannungspausen hilfreich für eine gesunde Verdauung.

7. Stress ausgleichen

Darm und Psyche sind eng miteinander verknüpft. Suchen Sie sich einen entspannenden Ausgleich in stressreichen Zeiten. Atmen Sie zwischendurch tief durch bis in den Bauch hinein – Ihre Verdauung wird´s Ihnen danken. Finden Sie heraus, in welchen für Sie belastenden Situationen Ihr Darm „Alarm schlägt“ und suchen Sie sich eine geeignete Gegenstrategie. Gesunde Verdauung hat eben auch etwas mit allgemeinem Wohlfühlen zu tun.

8. Finden Sie Ihren Rhythmus

Finden Sie heraus, welcher Mahlzeitenrhythmus zu Ihnen passt. Meiden Sie es, sich zweimal pro Tag den Bauch randvoll zu schlagen, sondern profitieren Sie von regelmäßigen, leichten Mahlzeiten über den Tag verteilt. Ob Ihnen 3 oder 5 Mahlzeiten pro Tag besser bekommen, lassen Sie am besten Ihren Bauch entscheiden.

9. Essgewohnheiten für eine gesunde Verdauung

Essen Sie mit allen Sinnen: Nehmen Sie sich Zeit, genießen Sie langsam und kauen Sie gründlich. Meiden Sie es, zwischendurch und abgelenkt zu essen. Achten Sie auf Ihre Körpersignale: Essen Sie, wenn Sie hungrig sind und hören Sie auf, sobald Sie eine angenehme Sättigung verspüren. Das ist nicht nur gut für eine gesunde Verdauung, sondern hilft auch, Kalorien einzusparen. Ihr Essen sollte nicht zu heiß, aber auch nicht eiskalt sein. Bei riesigen Portionen muss Ihr Darm Schwerstarbeit leisten, achten Sie auf eine angemessene Portionsgröße. Zwischen der letzten Mahlzeit und dem Zubettgehen sollten ca. 1 – 2 Stunden liegen.

10. Fettarm für Darm und Figur

Stellen Sie auf eine fettärmere Ernährung um. Meiden Sie sehr fettreiche Gerichte und Frittiertes. Bevorzugen Sie pflanzliche Fette und Öle. Nüsse und Ölsaaten, wie z.B.  geschrotete Leinsamen, können verdauungsfördernd wirken.


Lesen Sie auch:

Ähnliche Beiträge
GesundheitWissen

Das sind die 5 besten Kohlenhydrate

Wir haben die 5 besten Kohlenhydrate für Sie zusammengetragen und ab jetzt heißt es: Schluss mit…
Mehr lesen
Gesundheit

Schnell abnehmen ohne Sport

Alle Sportmuffel aufgepasst, denn wir verraten Ihnen heute, wie Sie auch als bequemer Mensch…
Mehr lesen
Gesundheit

Abnehmen bei Schilddrüsenunterfunktion

Menschen, die unter einer Schilddrüsenunterfunktion leiden, klagen häufig darüber, Ihr Gewicht…
Mehr lesen