Gestern FdH, heute Low-Carb und morgen die nächste vielversprechende Trend-Diät? Wie sieht das Erfolgsrezept zum Abnehmen aus? Oder besser gefragt: Was muss man tun, um dauerhaft schlank zu werden OHNE Diät? Eine Studie zeigt die Lösung…
Die große amerikanische Studie „The National Weight Control Registry“, möchte wissen, ob es ein Erfolgsrezept zum Abnehmen gibt. Sie erforscht, was die Menschen gemeinsam haben, die etwa 13 kg abnahmen und das erreichte Gewicht mindestens ein Jahr lang halten konnten. Gibt es Wesenszüge, beziehungsweise Gewohnheiten und Verhaltensweisen, die die erfolgreichen Abnehmer teilen? Es geht also um das langfristige Abnehmen abseits kurzlebiger Ernährungstrends.
Was führt zu einer langfristigen, erfolgreichen Gewichtsreduktion?
Die erfolgreichen Studienteilnehmer – immerhin mehr als 10.000 Erwachsene – beantworten jährlich einen Fragebogen zu ihrer Ernährung, Fitness und ihrem Lebensstil. Und tatsächlich, es lässt sich eine Art Erfolgsrezept zum Abnehmen daraus ableiten!
Studienergebnis: Ein Erfolgsrezept zum Abnehmen
Die erfolgreichen Studienteilnehmer zeigten folgende Gemeinsamkeiten, woraus sich ein Erfolgsrezept zum Abnehmen ableiten lässt:
- Reduzierung der Kalorienaufnahme
- Vermeiden sehr fettreicher Speisen
- Kontrolle der Portionsgrößen
- Regelmäßiges Wiegen (mindestens) einmal pro Woche
- Tägliches Frühstücken
- Mehr Bewegung
So einfach setzen Sie das Erfolgsrezept zum Abnehmen um
Das erforschte Erfolgsrezept können Sie wie folgt in die Tat umsetzen:
- Ohne weniger Kalorien geht es nicht. Reduzieren Sie Ihre Kalorienaufnahme in einem angemessenen Rahmen. Das Kaloriendefizit zwischen Kalorienzufuhr und -verbrauch sollte nicht größer als 500 Kalorien sein
- Fettreiche Speisen liefern viel Energie bei oftmals geringer Sättigung (Beispiel Croissant). Bevorzugen Sie fettarme Lebensmittel mit hoher Nährstoffdichte. Unterscheiden Sie jedoch gesunde und weniger gesunde Fettquellen, denn ein fettreiches Lachsfilet, Nüsse, Avocado und auch die ein oder andere Diätausnahme dürfen ihren Platz haben.
- Behalten Sie Ihre Portionen im Blick und versuchen Sie zusätzlich auch genau auf Ihre Sättigung zu hören und gehen Sie nach Möglichkeit nicht darüber hinaus.

Hier noch 3 weitere Punkte für das Erfolgsrezept zum Abnehmen
- Gewicht durch Wiegen kontrollieren: Wer sich regelmäßig wiegt, kann schnell handeln, wenn eine Zunahme droht. Wir empfehlen sich nur einmal pro Woche zu wiegen. Das reduziert, im Vergleich zum täglichen Wiegen, den Erfolgsdruck und zeigt eine „echte“ Gewichtsreduktion viel deutlicher.
- Ein gesundes Frühstück aktiviert den Stoffwechsel – egal ob Sie früh morgens oder am späteren Vormittag das nächtliche Fasten brechen.
- Die erfolgreichen Abnehmer nutzten Bewegung unterstützend zur Diät. Sie bewegten sich mehr als vor ihrer Abnahme und reduzierten dazu beispielsweise ihren Fernsehkonsum deutlich. Sie kombinierten regelmäßige Bewegung mit gesunder Ernährung.
Testen Sie das Erfolgsrezept zum Abnehmen und Erreichen Sie Schritt für Schritt Ihr Wunschgewicht.